Produkt zum Begriff Armierung:
-
DEHN Verbindungsklemme 308036 für Armierung RD20 - 32
Druckbügelklemme MAXI nach DIN EN 62561-1, zum Verbinden von Rund- und Flachleitern im Betonfundament oder Betonstahlmatten und Bewehrungsstählen mit Rund- und Flachleitern. Ausführung für T-, Kreuz- und Parallelverbindungen.
Preis: 5.47 € | Versand*: 8.90 € -
DEHN Verbindungsklemme 308031 für Armierung RD6 - 20
Druckbügelklemme nach DIN EN 62561-1, zum Verbinden von Rund- und Flachleitern im Betonfundament oder Betonstahlmatten und Bewehrungsstählen mit Rund- und Flachleitern. Ausführung für T-, Kreuz- und Parallelverbindungen.
Preis: 4.13 € | Versand*: 8.90 € -
OBO 5014476 VARIO-Erdklemme für Armierung 8-14mm 50x40x70 Stahl 1814 ST - 25 Stück
• für Bewehrungsstähle mit Durchmesser 8-14 mm und FL 30 x 5 • einfache Montage durch offenes Langloch • seitliches Einhängen möglich
Preis: 101.67 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 5014471 VARIO-Erdungsklemme für Armierung 6-14mm 47x22x55 Stahl tauchfeuerverzinkt 1814 FT D14 - 25 Stück
• für Bewehrungsstahl mit Durchmesser 6-14 mm und Rund- und Flachleiter • schnelle Installation durch offenes Langloch und nur einer M10-Schraube
Preis: 90.66 € | Versand*: 6.90 €
-
Warum Armierung?
Armierung wird verwendet, um die Festigkeit und Stabilität von Bauteilen zu erhöhen, insbesondere bei Betonkonstruktionen. Durch die Zugabe von Armierungsmaterial wie Stahlstäben oder -gittern können Risse und Brüche verhindert werden, da die Zugfestigkeit des Materials verbessert wird. Dies ist besonders wichtig bei Bauteilen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind, wie beispielsweise Brücken oder Hochhäuser. Die Armierung hilft auch dabei, die Lebensdauer der Konstruktion zu verlängern und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Insgesamt trägt die Armierung dazu bei, dass Bauwerke langlebiger und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse sind.
-
Wie teuer ist eine Armierung?
Eine Armierung kann je nach Art, Größe und Material unterschiedlich teuer sein. Die Kosten hängen auch davon ab, ob es sich um eine Armierung für Beton, Mauerwerk oder andere Baustoffe handelt. Im Allgemeinen können die Kosten für eine Armierung pro Quadratmeter zwischen 5 und 20 Euro liegen. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den genauen Preis für die benötigte Armierung zu erfahren.
-
Wie viel Armierung auf den qm?
Wie viel Armierung auf den qm? Die Menge an Armierung auf einem Quadratmeter hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Bauprojekts, der Belastung, der Größe der zu armierenden Fläche und den bautechnischen Anforderungen. In der Regel wird die Armierung in Form von Stahlmatten oder -stäben aufgebracht, um die Zugfestigkeit des Betons zu erhöhen und Risse zu verhindern. Die genaue Menge an Armierung wird in der Bauplanung festgelegt und sollte von einem Fachmann berechnet werden, um eine sichere und stabile Konstruktion zu gewährleisten. Es ist wichtig, die richtige Menge an Armierung zu verwenden, um die strukturelle Integrität des Bauwerks zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
-
Wie kann Armierung zur Verstärkung von Betonstrukturen eingesetzt werden? Welche Materialien eignen sich am besten für die Armierung von Bauwerken?
Armierung wird in Betonstrukturen verwendet, um Zugfestigkeit und Rissbildung zu reduzieren. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material für die Armierung von Bauwerken, da es eine hohe Festigkeit und gute Haftung zum Beton aufweist. Alternativ können auch Glasfasern oder Kunststoffe als Armierungsmaterialien eingesetzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Armierung:
-
KAISER 9941 Prefix® 2.0 Beton Einbaudose 1x1, für die Befestigung an der Armierung - 15 Stück
Prefix® 2.0 Betonbaudose 1x1 (9941). Tiefe: 90 mm
Preis: 93.96 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 5014477 VARIO-Erdklemme mit Druckwanne für Armierung 16-37mm 61x46x88 Stahl 1814 ST D37 - 25 Stück
• für Bewehrungsstahl mit Durchmesser 16-37 mm und Rund- und Flachleiter • schnelle Installation durch offenes Langloch und nur einer M10-Schraube • drehbare Metalldruckwanne zur einfachen und sicheren Montage
Preis: 172.84 € | Versand*: 6.90 € -
KAISER 9941.25 Prefix® 2.0 Beton Einbaudose 2x1 NUP, für die Befestigung an der Armierung 994125 - 5 Stück
Prefix® 2.0 Betonbaudose 2x1 NUP (9941.25). Tiefe: 90 mm
Preis: 79.48 € | Versand*: 6.90 € -
OBO 5014476 VARIO-Erdklemme für Armierung 8-14mm 50x40x70 Stahl 1814 ST - 25 Stück
• für Bewehrungsstähle mit Durchmesser 8-14 mm und FL 30 x 5 • einfache Montage durch offenes Langloch • seitliches Einhängen möglich
Preis: 101.67 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie wird Armierung konkret in der Bauindustrie verwendet?
Armierung wird in der Bauindustrie verwendet, um die Festigkeit von Betonstrukturen zu erhöhen. Dazu werden Stahlstäbe oder -matten in den Beton eingebettet, um Zugkräfte aufzunehmen. Armierung sorgt somit für eine bessere Stabilität und Langlebigkeit von Bauwerken.
-
Wie erfolgt die Armierung des Ringankers in einer Montagegrube?
Die Armierung des Ringankers in einer Montagegrube erfolgt in der Regel durch das Einlegen von Bewehrungsstäben in die vorbereiteten Aussparungen des Ringankers. Die Bewehrungsstäbe werden dann mit Draht oder speziellen Verbindungselementen miteinander verbunden, um eine stabile und belastbare Struktur zu schaffen. Anschließend wird der Ringanker mit Beton umhüllt, um ihn weiter zu verstärken und zu schützen.
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Armierung von Betonkonstruktionen?
Die gängigsten Methoden zur Armierung von Betonkonstruktionen sind die Verwendung von Bewehrungsstahl in Form von Stäben oder Matten, die Einbindung von Glas- oder Kunststofffasern in den Beton sowie die Verwendung von vorgespannten Spanngliedern. Diese Methoden dienen dazu, die Zugfestigkeit des Betons zu erhöhen und Risse zu vermeiden.
-
Soll eine Armierung unter dem Reibeputz angebracht werden, ja oder nein?
Ja, eine Armierung unter dem Reibeputz ist empfehlenswert. Die Armierungsschicht sorgt für eine bessere Haftung des Putzes und verhindert Risse und Abplatzungen. Sie erhöht die Stabilität und Haltbarkeit des Putzes und verbessert zudem die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse wie Witterung oder mechanische Belastungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.